Musik und Demokratie: Musik als Motor für gesellschaftlichen Wandel
29.04.2025 |
Am 29. APRIL 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr per Zoom
Wie kann Musik die Gesellschaft verändern? Welche ermutigenden Projekte nutzen die Spielräume von Musik zur Förderung von Demokratie und Zusammenhalt? Wie funktionieren diese Projekte?
Wir stellen Best-Practice-Beispiele aus unseren Musikverbänden vor, die sich aktiv für gesellschaftliche Teilhabe einsetzen und mit ihren Initiativen spürbare Wirkung entfalten. Spannende Praxisberichte und intensiver Austausch erwarten Sie. Lassen Sie sich davon gerne für eigene Projekte inspirieren. Gemeinsam erkunden wir das Potenzial von Musik als Katalysator für demokratische Prozesse.
Die eröffnende Gesprächsrunde besteht aus:
- Prof. Dr. Alicia de Banffy-Hall, Musik in der sozialen Arbeit/Community Music, Hochschule Düsseldorf
- Jan Monazahin, Projektleiter Jazzpilot*innen
- Andi Richter, Projektleitung ChorYOUgend - Vol. 2 (Deutsche Chorjugend)
- Sandra Sinsch-Gouffi, Musikpädagogin/Musiktherapeutin, Preisträgerin des ICPA Correctional Excellence Award
Moderation: Antje Valentin
Online Anmeldung ist notwendig.
Ansprechperson
Finn Löw
loew@musikrat.de
Wann?
29.04.2025
17:00 Uhr - 18:00
Wo?
online
Art der Veranstaltung
Podiumsdiskussion