MITTWOCHS UM 5 | Blickpunkt: Musikgeragogik
26.03.2025 |
Sie wollen mehr erfahren über die vielfältigen Potenziale von Musik bei Demenz oder sind selbst schon in diesem Bereich aktiv und möchten sich vernetzen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum neuen Online-Format „Mittwochs um 5“ der Bundesinitiative „Musik & Demenz“.
In den für 2025 geplanten Mittwochsgesprächen beleuchten wir das Themenfeld „Musik und Demenz“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die 75-minütigen, kostenlosen Formate per Zoom bieten jeweils einen kurzen Impulsvortrag und ein moderiertes Gespräch mit Expert:innen u. a. Diese bringen vielfältige Zugänge und Erfahrungen ein und vermitteln interessante Einblicke in die Praxis. Anschließend besteht Gelegenheit zu Rückfragen und zur Diskussion sowie zu einem vertieften Austausch in Kleingruppen.
Beim Blickpunkt: Musikgeragogik sind dabei:
Prof. Dr. Theo Hartogh (Musikpädagoge und Mitbegründer der Musikgeragogik, Universität Vechta), als Impulsgeber,
Nora Pempel (Referentin für Diversität und Nachhaltigkeit beim Landesverband der Musikschulen NRW e.V., Düsseldorf),
Monika Mayr (Rhythmikgeragogin, intergenerative Projekte, Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien).
Moderation: Dr. Kerstin Jaunich (Musikgeragogin, Koordinatorin BIMuD, Nürnberg)
Wann?
26.03.2025
17:00 Uhr - 18:15
Wo?
Online
Art der Veranstaltung
Podiumsdiskussion