- Startseite
- Musikpolitik
- Tag der Musik
Tag der Musik 2022: Musik ist Frieden!
Die Musikwelt ist entsetzt über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Und sie ist vereint in ihrer Anteilnahme und Solidarität mit der Zivilbevölkerung der Ukraine, in ihrer Forderung nach Frieden! Daher findet der diesjährige Tag der Musik am 21. Juni als Friedenstag der Musik statt, an dem mit den Mitteln der Musik Zeichen gesetzt werden für Freiheit, Demokratie und Frieden. Der Deutsche Musikrat ruft alle Musikliebenden – ob im Amateur- oder im Profibereich, ob in klassischen Genres oder in der Pop- und Jazzmusik, ob alt oder jung – zur Teilnahme am „Friedenstag der Musik“ 2022 auf.
Der Aktionstag wird 2022 von der Kampagne „Musik ist Frieden“ begleitet: Persönlichkeiten aus Politik und Kultur akzentuieren dabei aus verschiedenen Perspektiven die Bedeutung der Musik als verbindungs- und friedenstiftende und damit auch gesellschaftspolitische Kraft. Die Kampagnenbeiträge werden rund um den 21. Juni fortlaufend auf dieser Website und den Social Media-Kanälen des Deutschen Musikrates veröffentlicht.
Der Tag der Musik findet seit 2009 jährlich auf Initiative des Deutschen Musikrates statt, seit 2019 immer am 21. Juni, und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten gefördert. Am Tag der Musik feiern Musiker/innen und Musikbegeisterte die Vielfalt des Musiklebens bundesweit in Deutschland, über alle Altersgrenzen, Kulturen und Genres hinweg. Medienpartner begleiten die ARD und Deutschlandfunk Kultur den Tag der Musik.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Einladung zum Mitmachen
Ob draußen oder drinnen, ob Profi- oder Amateurmusiker/innen, Ensembles, Chöre, Verine, Schulen, Musikhochschulen, Clubs, Konzert- oder Opernhäuser und Theater, ob Musikfachhandel oder kulturelle Begegnungsstätten, ob in Flüchtlingsunterkünften oder Kindertagesstätten: Alle sind eingeladen, sich mit einer musikalischen Aktion am Tag der Musik 2022 zu beteiligen! Gern kann das Tag der Musik-Logo in diesem Kontext verwendet werden. Wir freuen uns, wenn möglichst vielfältige Aktionen mit dem Hashtag #MusikIstFrieden stattfinden und auch über Social Media geteilt werden.
Das Logo zum Download:
Immer auf dem Laufenden ...
... mit unserem Newsletter: Jetzt hier abonnieren und jede Woche aktuelle Meldungen aus Musikpolitik und den Projekten des Deutschen Musikrates erhalten.
- Startseite
- Musikpolitik
- Tag der Musik