Vier junge Dirigenten aus der Förderung des Forum Dirigieren werden vom 14. bis 16. April 2025 mit der Philharmonie Südwestfalen proben. Die Künstlerische Leitung dieses Dirigierkurses übernimmt Prof. Georg Fritzsch, der die Nachwuchstalente coachen wird. Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen, an diesen nicht-öffentlichen Orchesterproben teilzunehmen, um so einen Einblick in das Engagement des Orchesters in die Nachwuchsförderung zu erhalten.
Prof. Georg Fritzsch ist seit der Spielzeit 2020/2021 Generalmusikdirektor der Badischen Staatskapelle und des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Als ehemaliger Generalmusikdirektor der Philharmonie Südwestfalen ist er dem Orchester weiterhin verbunden und fühlt sich der dirigentischen Nachwuchsförderung besonders verpflichtet: „Meine herzliche Verbindung zu der Philharmonie Südwestfalen über nun fast 30 Jahre und mein Engagement für den dirigentischen Nachwuchs, auch in Verbindung mit dem Forum Dirigieren, vereinigen sich in dem Kurs auf wunderbare Weise. Ich freue mich sehr, im neuen Haus der Philharmonie gemeinsam mit den jungen Kolleginnen und Kollegen wieder Gast sein zu dürfen!“
In diesem Dirigierkurs setzt Georg Fritzsch einen besonderen Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung der jungen Dirigentinnen und Dirigenten, nämlich auf das „begleitende Dirigieren“. So dürfen die fünf Stipendiatinnen und Stipendiaten des Forum Dirigieren nicht nur mit der Philharmonie Südwestfalen arbeiten, sondern auch mit den Solist:innen Annika Treutler (Klavier) und Benedict Kloeckner (Violoncello).
Programm:
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll
Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 h-Moll op. 104
Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester in a-Moll op. 129
Teilnehmende:
Eduardo Browne Salinas | Student, HfMT München
Jasper Lecon | Student, Royal Northern College of Music (RNCM) Manchester
Kuan-Ju Lin | Student, HfMT München
Mauricio Sotelo-Romero | Student, HfM Franz Liszt Weimar & Chefdirigent Collegium Musicum Weimar
Termine:
Mo, 14.04.2025 13:30 – 16:00 Uhr
Di, 15.04.2025 09:30 – 12:00 Uhr | 13:30 – 16:00 Uhr
Mi, 16.04.2025 09:30 – 12:00 Uhr | 13:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Philharmonie Südwestfalen, Oranienstr. 19, 57072 Siegen
Fotos können von der Probe am Montag, den 14.4.2025, zur Verfügung gestellt werden.
Fotograf: René Traut.
Kontakt:
Deutscher Musikrat gGmbH
Lisa Valdivia, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Meisterkurse
Telefon: 0228 – 2091 141, Mobil: 0162 7150489, valdivia@musikrat.de
Sabine Siemon, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 – 2091 163, siemon@musikrat.de
Dirigentische Nachwuchsförderung in Siegen
© Patrick Pfeiffer

Sotelo-Romero Mauricio