Veranstaltungen
Konzert mit Janina Ruh, Preisträgerin des DMW
Halberstadt und Quedlinburg
4. Sinfoniekonzert - Südwind!
Franz Schubert Ouvertüren im italienischen Stil D-Dur D 590 und C-Dur D 591
Edouard Lalo Violoncellokonzert d-Moll
Georges Bizet Sinfonie C-Dur
___________________________________
[Quelle: Nordharzer Städtebundtheater:] Pünktlich zum Frühlingsanfang verbreitet unser italienischer Gastdirigent Giancarlo de Lorenzo mediterranes Lebensgefühl. Die Uraufführung der beiden „Ouvertüren im italienischen Stil“ im Wiener Gasthof „Zum römischen Kaiser“ bescherte Franz Schubert im Jahr 1818 erstmals breite Beachtung und Anerkennung der Wiener Musikkritik. Die wundervollen Werke greifen die allgemeine Begeisterung für Rossini auf, verbinden die italienische Eleganz jedoch mit Schuberts ganz eigener Melodik.
Edouard Lalo, französischer Komponist mit spanischen Wurzeln, erlebte erst spät seinen Durchbruch als gefeierter Komponist. Das 1876 entstandene Cellokonzert steht ein wenig im Schatten der populären „Symphonie espagnole“, gehört jedoch zu den schönsten romantischen Cellokonzerten. Wir freuen uns besonders auf die Begegnung mit der jungen Cellistin Janina Ruh.
Die abschließende Sinfonie von Georges Bizet komponierte dieser bereits im Alter von 16 Jahren als Student des Pariser Konservatoriums. Auch vom Komponisten vergessen, wurde das vor Lebensfreude überschäumende Werk erst 1933 im Bibliotheksarchiv des Konservatoriums wiederentdeckt und erlebte 1935 seine gefeierte Uraufführung unter der Leitung von Felix Weingartner – sechzig Jahre nach Bizets Tod.
Termine:
Fr, 17.03.17, 19.30 Uhr ➥ Großes Haus Halberstadt
Sa, 18.03.17, 19.30 Uhr ➥ Großes Haus Quedlinburg
Dirigent: Giancarlo de Lorenzo
Solistin: Janina Ruh, Violoncello (Preisträgerin des DMW)
Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters

38820 Halberstadt und Quedlinburg