Veranstaltungen
Klingt gut.- Konzert
Bonn
Zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt – der NS-Kunstraub und die Folgen“ präsentieren die Förderprojekte Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrates und die Bundeskunsthalle in diesem Jahr gemeinsam ein intermediales Konzert, das sich mit Exilbiographien auseinandersetzt. Das junge Kölner Ensemble electronic ID führt dabei zum Stummfilmklassiker „Regen“ von Joris Ivens das im US-amerikanischen Exil entstandene Werk „Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben“ von Hanns Eisler auf und stellt dies den Positionen von Isang Yun, Sarah Nemtsov und Wassim Ibrahim gegenüber. Via Social Media- und Internet-Einträgen gibt die Moderation Einblicke in die Hintergründe der Werke und Biographien der Komponisten und setzt auf diese Weise aktuelle Bezüge zur heutigen digitalen Kommunikation im Kontext weltweiter Migration. Eine Licht-Klang-Installation von Dawid Liftinger rahmt das Konzert ein.
Ensemble electronic ID
Cecilia Castagneto, Leitung
Klaus Kauker, Moderation

Bundeskunsthalle
Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn