Veranstaltungen
Bundesjugendchor singt von Mensch und Wald
Bonn
Das jüngste Ensemble des Deutschen Musikrates, der Bundesjugendchor, gibt im Oktober zwei Konzerte in Bonn und Limburg unter der Leitung von Anne Kohler. Das Programm kreist thematisch um die Beziehung des Menschen zum Wald und zur Natur. Zu hören sind zwei eigens für den Bundesjugendchor komponierte Werke von Elisabeth Fußeder „waldeslust“ – Zyklus für gemischten Chor (UA) und „Ode an das Sägemehl“ von Jan Kopp. Weiterhin erklingen Werke für gemischten Chor a cappella unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Max Reger, Maurice Ravel, Richard Strauss und Raymond Murray Schafer. Der Wald ist ein Sehnsuchtsort der Stille, ein geheimnisvoller Ort des Schreckens bewohnt von furchteinflößenden Fabelwesen, ein Ort, der den Menschen nährt, ein Ort der Jagd und der Gefahren, ein Ort der Magie versprühen lässt mit Wölfen, singenden Steinen und klarem Wasser. Das Programm wurde im September in Kooperation mit dem SWR aufgenommen. Die Konzerte in Bonn und Limburg markieren den Abschluss des Projektjahres 2022.
Bundesjugendchor
Anne Kohler, Leitung

Kreuzkirche
Adenauerallee 37, 53113 Bonn