Allgemeines

Veranstaltungen

Anmeldeschluss zum Deutschen Musikwettbewerb 2017

27.10.2016
Bonn/Leipzig

Wettbewerbskategorien sind Blockflöte (neu!), Flöte, Oboe, Horn, Tenor-/Bassposaune, Cembalo, Klavier, Schlagzeug, Duo Violine-Klavier, Duo Viola-Klavier, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensembles in freier Besetzung (instrumental & vokal) und Komposition

 

Das neue Höchstalter für Teilnehmer beträgt ca. 30 Jahre (für Komponisten: ca. 35 Jahre).

 

Für das Orchesterfinale und das Abschlusskonzert der Solisten steht die Staatskapelle Halle zur Verfügung. Den PreisträgerInnen und Stipen­diatInnen des DMW winken Geldpreise und Förder­maßnahmen, wie die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, die Vermittlung von Preisträger­konzerten und die Produktion einer Debüt-CD.

 

Für Interpreten ist dies bereits der 43. DMW, die Kategorie Komposition wird 2017 zum achten Mal ausgeschrieben. Komponisten bis zum Alter von 35 Jahren können in diesem Jahr Werke für Trompete solo oder für Quartett Sopran-Flöte-Violoncello-Klavier einreichen. Für die Fachjury stehen Rebecca Saunders, Enjott Schneider, Johannes Maria Staud, Frank Kämpfer und Siegfried Mauser zur Verfügung. Neben dem Preis des Deutschlandfunk und dem Preis des DMW – jeweils in Höhe von 2.500,- € – sollen die Preisträgerstücke nach der Uraufführung zahlreiche Wieder­aufführungen, unter anderem im Rahmen der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, erleben.

 

Ausschreibungen zum Download: www.musikrat.de/dmw

oder anzufordern bei musikwettbewerb@musikrat.de / Tel. 0228.2091-160

oder in allen Musikhochschulen Deutschlands erhältlich.

 

 


Musikerinnen und Musiker in bzw. mit professioneller Ausbildung können sich bis zum 27. Oktober 2016 zum nächsten DMW anmelden, der vom 27. Februar bis 11. März 2017 erstmals in Leipzig ausgetragen wird.
Art: Konzert
Altersklasse:
Veranstaltungsort:
Bonn/Leipzig