- Leitbild
- Organisation
- DMR e.V.
- Mitglieder
- Präsidium
- Prof. Martin Maria Krüger
- Prof. Udo Dahmen
- Hartmut Karmeier
- Rolf Bareis
- Jens Cording
- Jürgen Diet
- Christian Finke
- Prof. Dieter Gorny
- Dr. Ursula Jungherr
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke
- Gerhard A. Meinl
- Wilhelm Mixa
- Dr. Michael Pabst-Krueger
- Moritz Puschke
- Prof. Ulrich Rademacher
- Prof. Dr. Dörte Schmidt
- Dr. Charlotte Seither
- Peter Stieber
- Prof. Dr. Hermann Wilske
- Bundesfachausschüsse
- weitere Gremien
- Generalsekretär/in
- Mitgliedschaften
- DMR gGmbH
- DMR e.V.
- Partner & Förderer
- Mitarbeiter/innen
- Stellenangebote
- Publikationen
- Presse
- Startseite
- Musikrat
- Publikationen
- „Musikunterricht in der Grundschule"
Studie Musikuntericht in der Grundschule
Am 11. März 2020 haben der Deutsche Musikrat, die Konferenz der Landesmusikräte und die Bertelsmann Stiftung die gemeinsam initiierte Studie „Musikunterricht in der Grundschule – Aktuelle Situation und Perspektive“ veröffentlicht. Damit können Defizite in der musikalischen Bildung erstmals nicht nur vage benannt, sondern auf valider Forschungsgrundlage präzise dargestellt werden. So soll die öffentliche Diskussion über dieses wichtige Thema intensiviert werden. Es gilt, das gesellschaftliche Bewusstsein für die Unverzichtbarkeit einer kontinuierlichen und qualifizierten Musikalischen Bildung für eine ganzheitliche Menschenbildung zu stärken und gemeinsam zu überlegen, wie dieses Ziel in einem überschaubaren Zeitrahmen erreicht werden kann. Die Facebook-Kampagnenseite „Mehr Musik in der Schule“ versteht sich als Informations- und Dokumentationsplattform für dieses Thema, die Akteurinnen und Akteure, die sich für die Zukunft der Musikalischen Bildung in Deutschland stark machen, vernetzt. Hier finden Sie die Studie im Volltext.
- Startseite
- Musikrat
- Publikationen
- „Musikunterricht in der Grundschule"