- Startseite
- Projekte
- Wettbewerbe
Wettbewerbe
Längst gilt es als bewiesen, dass sich musikalische Bildung positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Musik machen fördert Kreativität, Gestaltungs- und Ausdrucksvermögen, Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit. Gemeinsames Musizieren stärkt die soziale Kompetenz junger Menschen und kommt somit der ganzen Gesellschaft zugute. Der Deutsche Musikrat fördert mit seinen Jugendprojekten sowohl den spitzenmusikalischen Nachwuchs als auch junge Musiker an der Basis.
Knapp fünf Millionen Menschen musizieren in Deutschland in Orchestern und Chören. Als Möglichkeit zum Leistungsvergleich, aber auch zur musikalischen und menschlichen Begegnung schreibt der Deutsche Musikrat regelmäßig den Deutschen Chorwettbewerb und den Deutschen Orchesterwettbewerb aus. Nach einem Vorentscheid auf Länderebene, findet der finale Wettbewerb in wechselnden Städten der Bundesrepublik statt.
- Startseite
- Projekte
- Wettbewerbe