- Leitbild
- Organisation
- DMR e.V.
- Mitglieder
- Präsidium
- Prof. Martin Maria Krüger
- Prof. Udo Dahmen
- Hartmut Karmeier
- Rolf Bareis
- Jens Cording
- Jürgen Diet
- Christian Finke
- Prof. Dieter Gorny
- Dr. Ursula Jungherr
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke
- Gerhard A. Meinl
- Wilhelm Mixa
- Dr. Michael Pabst-Krueger
- Moritz Puschke
- Prof. Ulrich Rademacher
- Prof. Dr. Dörte Schmidt
- Dr. Charlotte Seither
- Peter Stieber
- Prof. Dr. Hermann Wilske
- Bundesfachausschüsse
- weitere Gremien
- Generalsekretär/in
- Mitgliedschaften
- DMR gGmbH
- DMR e.V.
- Partner & Förderer
- Mitarbeiter/innen
- Stellenangebote
- Publikationen
- Presse
- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Präsidium
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke
- Leitbild
- Organisation
- DMR e.V.
- Mitglieder
- Präsidium
- Prof. Martin Maria Krüger
- Prof. Udo Dahmen
- Hartmut Karmeier
- Rolf Bareis
- Jens Cording
- Jürgen Diet
- Christian Finke
- Prof. Dieter Gorny
- Dr. Ursula Jungherr
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke
- Gerhard A. Meinl
- Wilhelm Mixa
- Dr. Michael Pabst-Krueger
- Moritz Puschke
- Prof. Ulrich Rademacher
- Prof. Dr. Dörte Schmidt
- Dr. Charlotte Seither
- Peter Stieber
- Prof. Dr. Hermann Wilske
- Bundesfachausschüsse
- weitere Gremien
- Generalsekretär/in
- Mitgliedschaften
- DMR gGmbH
- DMR e.V.
- Partner & Förderer
- Mitarbeiter/innen
- Stellenangebote
- Publikationen
- Presse
Prof. Dr. Ulrike Liedtke

- Geboren 1958 in Weimar
- 1977-1985 Studium der Musikwissenschaft an der Universität Leipzig
- 1982 Diplom, 1985 Promotion
- 1978-1985 Dramaturgische Honorartätigkeit für das Gewandhaus zu Leipzig
- 1985-1986 Musikredakteurin beim Fernsehen der DDR, u.a. bis 1990 Konzeption, Redaktion und Moderation einer Sendereihe zu Neuer Musik
- 1986-1990 Musikwissenschaftlerin an der Akademie der Künste Berlin
- 1990-1991 Abteilungsleiterin für Musik, Theater, Museen und Film im ersten frei gewählten Berliner Magistrat / Senat
- 1991-2014 Gründungsdirektorin der Musikakademie Rheinsberg und Künstlerische Geschäftsführerin; 2001 Ernennung zur „Bundes- und Landesakademie", seit 2000 Betrieb des wiederaufgebauten Schlosstheaters
- 1997 bis zur Rotation 2009 Mitglied und Vorsitzende des Rundfunkrates von ORB und rbb
- 2014 Wahl im Direktmandat in den Landtag Brandenburg
- 2017 Bestellung zur Honorarprofessorin für Musikwissenschaft an der Universität Potsdam
- Autorin und Herausgeberin zur Musik des 18. und 19./ 20. Jahrhunderts, Musiktheater, Regionalforschung; Monografien, Buch- und Lexika-Beiträge; Noten-Herausgaben; Beiträge für Konzert und Theater, Funk- und Fernsehen, CD-Booklets, Zeitschriften, Zeitungen; Theaterprojekte, aktuell für das Deutsch-Arabische Kindermusiktheater Rheinsberg.
Ehrenamtliche Tätigkeit im DMR:
- 1995-2016 Vizepräsidentin des Landesmusikrates Brandenburg
- 2000-2002 Sprecherin des Arbeitskreises der Musikbildungsstätten in Deutschland
- Seit 2000 Präsidiums und seit 2005 zugleich Aufsichtsratsmitglied der DMR gProjekt GmbH
- Autorin und Beiratsvorsitzende der CD-Dokumentation Musik in Deutschland, 1950-2000 des DMR/ BMG (2000-2009, 122 CDs)
- Seit 2001 Mitglied der Redaktion Musikforum
- Seit 2009 Vizepräsidentin des DMR und Vorsitzende der Konferenz der Landesmusikräte im DMR
- Mitglied des Bundesfachausschusses Medien sowie Neue Musik
- 2016 Wahl zur Präsidentin des Landesmusikrates Brandenburg
- Konzeptionelle Vorarbeit zum Musikfonds und seit 2016 Kuratoriumsmitglied des Musikfonds e.V.
- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Präsidium
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke