Musikrat
- 1958 in Berlin geboren
- Studium an der Hochschule der Künste Berlin Kirchenmusik, das er 1981 mit dem A-Examen abschloss
- 1981 Klavierlehrer an der Musikschule Steglitz
- 1982 Kantor der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Berlin-Neukölln
- Seit 1985 Kantor der Dreifaltigkeitsgemeinde in Berlin-Lankwitz, seit 2001 auch Kreiskantor für den Bezirk Steglitz
- Gründungsmitglied des Ensembles „Cantori d'Orfeo" (2. Preis beim Internationalen Chorwettbewerb in Arezzo/ Italien)
- Initiierung der „Lankwitzer Chortage" (mit zahlreichen internationalen Kammerchören) und die Reihe „Neue Aspekte für die Kirchenmusik" mit Auftragskompositionen und Uraufführungen
- Dozent für Hymnologie an der Universität der Künste
- 2006 Verleihung des Titels „Kirchenmusikdirektor"
- 2012 „Geschwister-Mendelssohn- Medaille" für herausragende Verdienste um das Chorleben in der Bundeshauptstadt
- Präsident des Chorverbandes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK), der rund 400.000 Sänger/innen in über 21.000 evangelischen Chören vertritt
- Engagement in der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC) für die verbandsübergreifenden Interessen des Chorsingens und ist Vizepräsident der BDC
- Mitglied im Beirat Chor des DMR