- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Mitglieder
- Ordentliche Mitglieder
Ordentliche Mitglieder des Deutschen Musikrates
Gemäß der Satzung können rechtsfähige und nichtrechtsfähige Vereine, Stiftungen, Arbeitsgemeinschaften, Konferenzen, Verwertungsgesellschaften im Musikbereich und freiwillige Zusammenschlüsse von Personen sowie vergleichbare Organisationen, mit jeweils bundesweiter Bedeutung, deren satzungsmäßige Aufgabe oder Zweckbestimmung weitestgehend dem Bereich der Praxis, Förderung oder Erhaltung der Musikkultur oder dem Bereich der Musikwirtschaft zuzurechnen sind und deren Trägerschaft die Erfüllung der satzungsgemäßen Verpflichtungen gewährleistet, ordentliches Mitglied im Deutschen Musikrat werden.
Ordentliche Mitglieder des Deutschen Musikrates sind die 16 Landesmusikräte sowie über 90 Bundesfachverbände und Institutionen des Musiklebens in Deutschland.
Bundesfachverbände und Institutionen
- Allgemeiner Cäcilien-Verband für Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft deutscher Musikakademien und Konservatorien
- Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD)
- Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V.
- Bildungswerk Rhythmik e.V.
- Bund Deutscher Karneval e.V.
- Bund Deutscher Orgelbaumeister
- Bund Deutscher Zupfmusiker e.V.
- Bundesfachgruppe Musikpädagogik e.V.
- Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
- Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
- Bundesverband der freien Musikschulen
- Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.
- Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V.
- Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e.V.
- Bundesverband Klavier e.V.
- Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
- Bundesverband Musikindustrie e.V.
- Bundesverband Musikunterricht e.V.
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.
- Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V.
- Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.
- CC Composers Club e.V.
- Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.
- Deutsche Chorjugend e.V.
- Deutsche Jazz Föderation e.V.
- Deutsche Jazzunion e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin e.V.
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.
- Deutsche Orchester-Stiftung
- Deutsche Popstiftung
- Deutscher Akkordeonlehrer-Verband e.V.
- Deutscher Bühnenverein
- Deutscher Chorverband e.V.
- Deutscher Chorverband Pueri Cantores
- Deutscher Harmonika-Verband e.V.
- Deutscher Komponist:innenverband e.V.
- Deutscher Musikverleger-Verband e.V.
- Deutscher Rock & Pop Musikerverband e.V.
- Deutscher Textdichter-Verband e.V.
- Deutscher Tonkünstlerverband e.V.
- Deutscher Zithermusik-Bund e.V.
- Direktorenkonferenz der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Deutschland (LKMD)
- European Guitar Teachers Association Sektion Bundesrepublik Deutschland
- European Piano Teachers Association Sektion Bundesrepublik Deutschland
- European String Teachers Association Union der Bundesrepublik Deutschland e.V.
- Evangelischer Posaunendienst in Deutschland e.V.
- Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung
- Fachverband der Chorleiter
- FREO - Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V.
- GEDOK – Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
- Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger
- Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V.
- Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V.
- Gesellschaft für Musikforschung e.V.
- Gesellschaft für Neue Musik e.V. – Deutsche Sektion der IGNM
- Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V.
- Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH
- GMD und Chefdirigentenkonferenz e.V.
- Goethe-Institut e.V.
- Harald-Genzmer-Stiftung
- Institut für Auslandsbeziehungen
- Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V.
- International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres, Ländergruppe Deutschland e.V. (IAML Ländergruppe Deutschland)
- Internationaler Arbeitskreis e.V. (IAK) Frau und Musik
- Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V.
- Internationaler Musikwettbewerb der ARD
- Jeunesses Musicales Deutschland e.V., Deutsche Sektion der Jeunesses Musicales International
- Konferenz der Leiterinnen und Leiter katholischer Kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten Deutschlands
- LiveMusikKommission - Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V.
- Netzwerk Junge Ohren e.V.
- Percussion Creativ e.V.
- Profolk – Verband für Lied, Folk und Weltmusik in Deutschland e.V.
- Pro Musica Viva - Maria Strecker-Daelen-Stiftung
- Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK
- Society of Music Merchants e.V.
- Strecker-Stiftung
- unisono
- Verband der Bundes- und Landesmusikakademien
- Verband der Streichquartette und weiterer Kammermusik-Ensembles e.V.
- Verband Deutscher KonzertChöre e.V.
- Verband Deutscher Musikschulen e.V.
- Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland
- Verband Unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V.
- ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V.
- Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e.V.
- VG Musikedition - Verwertungsgesellschaft Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung
- Zentrum Militärmusik der Bundeswehr
- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Mitglieder
- Ordentliche Mitglieder