- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Bundesfachausschüsse
- Leitbild
-
Organisation
-
DMR e.V.
- Mitglieder
-
Präsidium
- Prof. Martin Maria Krüger
- Jens Cording
- Prof Udo Dahmen
- Prof. Dr. Ulrike Liedtke
- Silke D'Inka
- Dr. Stefan Donath
- Prof. Anette von Eichel
- KMD Christian Finke
- Prof. Dieter Gorny
- Prof. Dr. Birgit Jank
- Lena Krause
- Prof. Ulrich Rademacher
- Nina Ruckhaber
- Prof. Dr. Dörte Schmidt
- Dr. Charlotte Seither
- Peter Stieber
- Jean-Marc Vogt
- Prof. Dr. Hermann Wilske
- Dr. Sandra Wirth
- Bundesfachausschüsse
- Weitere Gremien
- Generalsekretär/in
- Mitgliedschaften
- DMR gGmbH
-
DMR e.V.
- Partner & Förderer
- Mitarbeiter/innen
- Stellenangebote
- Publikationen
- Presse
Bundesfachausschüsse
Die Bundesfachausschüsse sind Fachgremien, die sich einzelnen Facetten des Musiklebens sowie dessen Rahmenbedingungen widmen. Sie sind die „think tanks“ des DMR, beraten das Präsidium im Hinblick auf konkrete fachliche Fragestellungen und bringen ihrerseits Diskussionsanregungen, Vorschläge und Beschlussempfehlungen in das Präsidium ein. Rund 50 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Musik- und Kulturlebens engagieren sich ehrenamtlich in den sieben Bundesfachausschüssen Bildung, Arbeit und Soziales, Medien, Recht, Musikwirtschaft, Vielfalt und Zukunftswerkstatt.
Bundesfachausschuss Arbeit und Soziales
Themenfelder: Veränderungen von Arbeitswelt und sozialen Rahmenbedingungen in den Musikberufen, Künstlersozialkasse, Entwicklung des Arbeitsmarktes, digitale Berufe, digitale Musikplattformen. (Auswahl)
Mitglieder: Hartmut Karmeier (Vorsitz), Christine Stein (stellv. Vorsitzende), Wolfgang Greth, Prof. Rico Gubler, Wilhelm Mixa, Tanja Ratzke, Gabor Scheinpflug, Peter Stieber, Jean-Marc Vogt
Bundesfachausschuss Bildung
Themenfelder: Musikalische Bildung als Teil der Kulturellen Bildung, Musik in Kita, Schule, Musikschule, digitales Lernen, Open Educational Resources (OER), Creative Thinking, Quer-/ Seiteneinstieg Musikberufe, Musikalische Bildung formal/ nonformal/ informell. (Auswahl)
Mitglieder: Prof. Ulrich Rademacher (Vorsitz), Prof. Dr. Susanne Fontaine (stellv. Vorsitzende), Corinna Danzer, Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard, Prof. Gerald Fauth, Prof. Dr. Eckart Lange, Mario Müller, Michael Nassauer, Prof. Dr. Ortwin Nimczik, Matthias Pannes, Edmund Wächter
Bundesfachausschuss Medien
Themenfelder: Chancen und Risiken der Digitalisierung für das Musikleben, Musik in den Medien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zukunft des Feuilleton, Marktveränderungen, Abbau der Fähigkeit zur differenzierten Wahrnehmung von Qualitäten, Digitalisierung im Musikleben, Duales System (öffentlich/ privat). (Auswahl)
Mitglieder: Peter Stieber (Vorsitz), Annette Jäger (stellv. Vorsitzende), Prof. Dr. Philipp Ahner, Prof. Dr. Wolfgang Fuhrmann, Dr. Hans Dieter Heimendahl, Dr. Ursula Jungherr, Prof. Karl Karst, Dr. Frank Pommer, Nina Ruckhaber
Bundesfachausschuss Musikwirtschaft
Themenfelder: Förderung der Musikwirtschaft, neue Geschäftsmodelle, E-Commerce in der Verantwortung, Rahmenbedingungen der Kreativwirtschaft, Verantwortung der Wirtschaft. (Auswahl)
Mitglieder: Gerhard A. Meinl (Vorsitz), Birgit Böcher (stellv. Vorsitzende), Christian Diekmann, Dr. Florian Drücke, Guido Evers, Prof. Dieter Gorny, Christian Krauß, Stefanie Marcus
Bundesfachausschuss Recht
Themenfelder: Urheberrecht, Digitale Plattformen und Beteiligung der Kreativen, Zoll. (Auswahl)
Mitglieder: Dr. Tilo Gerlach (Vorsitz), Dr. Friederike Dahlmann (stellv. Vorsitzende), Dr. Tobias Holzmüller, Christian Krauß, Gerhard A. Meinl, Gerald Mertens, Dr. Andreas Odenkirchen, Wolf Steinweg, Dr. Sandra Wirth
Bundesfachausschuss Vielfalt
Themenfelder: Umsetzung der UNESCO-Konvention Kulturelle Vielfalt sowie spartenspezifische Themenstellungen, Umsetzung der DMR Strategie zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP), Reflexion politischer Grundsatzpapiere z.B. Koalitionsvertrag, Balancefragen und Fördernotwendigkeiten, Synergien zwischen den unterschiedlichen Bereichen, Verbindung zu den Projekten stärken.
Der Ausschuss unterteilt sich in vier Unterschausschüsse. Der Gesamtausschuss wird geleitet von Jens Cording. Stellv. Vorsitzende ist Dr. Julia Cloot.
Mitglieder Unterausschuss Erbe: Prof. Dr. Dörte Schmidt (Vorsitz), Dr. Martina Rebmann, Prof. Dr. Franz Riemer, Jean-Marc Vogt
Mitglieder Unterausschuss Interkultur: Prof. Christian Höppner (Vorsitz), Sigrid Neugebauer-Schettler, Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto, Dr. Annette Ziegenmeyer
Mitglieder Unterausschuss Neue Musik: Jens Cording (Vorsitz), Sinem Altan, Dr. Julia Cloot, Mia Schmidt
Mitglieder Unterausschuss Populäre Musik: Prof. Udo Dahmen (Vorsitz), Prof. Dr. Alenka Barber-Kersovan, Walter Thomas Heyn, Kathrin Pechlof
Bundesfachausschuss Zukunftswerkstatt
Themenfelder: Digitalität, Diversität, Demokratische Kulturpolitik, Nachhaltigkeit. (Auswahl)
Mitglieder: Sarah Heemann (Vorsitz), Franz Ferdinand August Rieks (stellv. Vorsitzender), Meredi Arakelian, Mira Faltlhauser, Charlotte Hergert, Sebastian Herrmann, Maximilian Volbers, Hannah Sophia Freiin von Ziegesar
- Startseite
- Musikrat
- Organisation
- DMR e.V.
- Bundesfachausschüsse