Musikpolitik
- Startseite
- Musikpolitik
- Musikalische Bildung
- Kinder brauchen Musik
Kinder brauchen Musik
Musik ist ein qualifizierender Teil der Allgemeinbildung und damit unverzichtbar. Der Deutsche Musikrat fordert daher durchgängigen Musikunterricht von der Kindertagesstätte bis zur gymnasialen Oberschule. Unabhängig vom sozialen Umfeld, müssen alle Kinder grundlegende Erfahrungen und Anregungen durch eine elementare Musikpraxis erhalten. Die Musikerziehung von der Kindertagesstätte an bereitet den Boden für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik und bildet damit die Grundlage für eine lebendige Musikkultur.

Mehr Wissen
Eine umfassende Darstellung der Lage des deutschen Bildungswesens bietet der aktuelle Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2018" mit dem Schwerpunktthema „Wirkungen und Erträge".
- Startseite
- Musikpolitik
- Musikalische Bildung
- Kinder brauchen Musik