- Startseite
- Musikpolitik
- Kirchenmusik
- Kirchenmusik-Kongress 2022
Kirchenmusik-Kongress 2022
Am 21. Oktober 2022 fand der Kirchenmusik-Kongress des Deutschen Musikrates im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in der Katholischen Akademie in Berlin statt. Zweimalig musste der Kongress Corona-bedingt verschoben werden. Unter dem Titel „Kirchenmusik als Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche“ gab es eine direkte Begegnung und einen lebhaften Austausch über die Rolle der Kirchenmusik in einer sich wandelnden Welt geben – die Resonanz fiel ausgesprochen positiv aus.
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kirchenmusik des Deutschen Musikrates: „Kirchenmusik dient nicht nur der Verkündigung, sondern ist prägender Bestandteil des kulturellen Lebens. Im Verbund mit dem bildungskulturellen Auftrag sind die evangelische und katholische Kirche die größten Akteure im Kulturbereich. Auf der Grundlage der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen möchte der Deutsche Musikrat den Blick auf die Entwicklungsperspektiven der Kirchenmusik und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung verstärken.“
Vor diesem Hintergrund wurden Themen und Fragen wie „Braucht die Gesellschaft Kirchenmusik?“, „Kirchenmusik als Chance für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ und „Kirchenmusik im digitalen Zeitalter“ diskutiert. Im Rahmen von Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionen wurden diese Fragestellungen sowohl von Musikschaffenden wie auch von Vertreterinnen und Vertretern der jungen Generation, anderer Fachrichtungen, der Medien und der Bundespolitik und damit in der gesamten gesellschaftlichen Breite erörtert. Die Ergebnisse des breitgefächerten Austauschs flossen schließlich in die Plenumsdiskussion zuim Inhalt der auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates verabschiedeten Resolution "Kirchenmusik als Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche" ein. Mehr zur Resolution finden Sie hier.
Am Vorabend des Kongresses gab es ein „Auftaktkonzert“ in der Berliner Herz-Jesu-Kirche. Dieses Konzertwar dazu gedacht, das weite Spektrum der aktuellen Kirchenmusik zu zeigen und – entsprechend dem Motto des Kongresses – Impulse für ihre zukünftige Weiterentwicklung in den Bereichen Chor, Bläser, Orgel, Gemeinde-Singen und Popularmusik zu geben. Das Programmheft finden Sie hier.

Auftaktkonzert
Donnerstag 20. Oktober 2022
Herz-Jesu-Kirche
Fehrbelliner Str. 99, 10119 Berlin
19:30 Uhr
Kongress
Freitag, 21. Oktober 2022
Katholische Akademie in Berlin
Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
10:00 - 18:00 Uhr
Vorträge Prof. em. Dr. theol. Christoph Krummacher und Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der EKD
Arbeitsgruppen „Kirchenmusik im digitalen Zeitalter“ – „Kirchenmusik als Chance für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ – „Kirchenmusik zwischen künstlerischer Autonomie und kirchlicher Absicht“ – „Kirchenmusik und Ökonomie“
Podiumsdiskussion „Kirchenmusik als Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche“ Dr. h.c. Annette Kurschus, Vorsitzende des Rates der EKD, Bischof Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär und Vorstand der Kulturstiftung der Länder, Christa Kirschbaum, LKMD der EKHN, Prof. Eberhard Metternich, Domkapellmeister Köln – Moderation: Anja Würzberg, Norddeutscher Rundfunk
Plenumsdiskussion und Verabschiedung der Abschlusserklärung – Moderation: Dr. Friederike Krippner, Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin
Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Resolution "Kirchenmusik als Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche"
Ergebnisse der Arbeitsgruppen
- Startseite
- Musikpolitik
- Kirchenmusik
- Kirchenmusik-Kongress 2022