- Startseite
- Musikpolitik
- Kirchenmusik
Kirchenmusik: Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche
Kirchenmusik ist eines der Fundamente kulturellen Lebens in Geschichte und Gegenwart. Sie ist ein wesentlicher Faktor musikalischer wie religiöser Bildung in Deutschland. Über ihren kirchlichen Verkündigungsauftrag hinaus entfaltet sie kulturelle Prägungskraft in die Gesellschaft hinein. Dies stellt auch der Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ heraus.
Im Sinne der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung Kultureller Vielfalt bewahrt die Kirchenmusik kulturelles Erbe, fördert künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart und pflegt den Dialog mit anderen Kulturen in unserem Land.
In einer Zeit kultureller Verunsicherung und Entwurzelung ist es dem Deutschen Musikrat daher gemeinsam mit den beiden großen Kirchen ein Anliegen, die Bedeutung der Kirchenmusik für die Gesellschaft heute und in der Zukunft zu unterstreichen und so das Bewusstsein für den Wert ästhetischer Erfahrungen, kreativen Schaffens und geistigen Eigentums zu schärfen und zu fördern.
Die Arbeitsgruppe Kirchenmusik des Deutschen Musikrates unter dem Vorsitz von Generalsekretär Höppner, der Vertreter der kirchenmusikalischen Spitzenverbände angehören, diskutiert regelmäßig über aktuelle kirchenmusikalische Themen und setzt sich für bessere Rahmenbedingungen im Bereich der Kirchenmusik ein. Ihre Forderungen an die Politik bündelte sie 2012 u.a. in der Resolution „Vorfahrt für Musik". Aktuell stehen die Planungen des nächsten Kirchenmusik-Kongresses im Fokus ihrer Arbeit.

Mehr Wissen
Das Themenportal Kirchenmusik des Deutschen Musikinformationszentrums bündelt Daten, Fakten und Hintergrundinformationen zum Musikleben der Relegionen in Deutschland. Hier finden Sie Wissenswertes zur Infrastruktur, Fachbeiträge, kulturpolitische Dokumente und Stellungnahmen, statistische Daten und weiterführende Links und Literatur.

Immer auf dem Laufenden ...
... mit unserem Newsletter: Jetzt hier abonnieren und jede Woche aktuelle Meldungen aus Musikpolitik und den Projekten des Deutschen Musikrates erhalten.
- Startseite
- Musikpolitik
- Kirchenmusik