Projekte

Online-Seminare

Die Online-Seminare des Deutschen Musikrates sind im März 2020 während des ersten Covid-19-bedingten Lockdowns entstanden. Ziel und Zweck dieser Veranstaltungsreihe ist die Unterstützung von Musikerinnen und Musikern in einer Zeit sozialer Isolation ohne Proben- und Konzertmöglichkeiten. Gleichzeitig tragen die Workshops, Vorträge und Diskussionen zu einem Austausch und zur Wissensvermittlung in musikaffinen, aktuellen Themen bei. 

Die Online-Seminarreihe ist eine Kooperation von folgenden Projekten des Deutschen Musikrates: Dirigentenforum, BuJazzO/Jugend jazzt, Bundesjugendorchester, Bundesjugendchor, Förderprojekte Zeitgenössische Musik, Deutscher Musikwettbewerb/ Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler*innen.

Je nach Thema und Format der Veranstaltung ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgelegt. Manche Online-Seminare richten sich nur an die Stipendiatinnen und Stipendiaten des jeweiligen Projektes, andere Veranstaltungen sind projektübergreifend oder semiöffentlich.

Zu den bisher durchgeführten Veranstaltungen gehören:

Musician’s Health

Referentin: Hanna Keßeler

Termin: 9. September 2020, 19.00-20.30 Uhr

Der Workshop fand in englischer Sprache im Rahmen der Online-Arbeitsphase „Three Nations Under One Groove“ des Bundesjazzorchesters mit dem National Youth Jazz Orchestra (UK) und dem Nationaal Jeugd Jazz Orkest (NL) statt.

Musician‘s Health

You would like to improve your practice and your performance, be physically and mentally ready for music? Than you are right in this session.  

You will get an insight into musician´s health in the workshop through three topics:

1. basic requirements for successful music making and performance

2. practising practice - how does the brain learn, what should be considered when practising and rehearsing? How can breaks help you to practice more efficiently

3. mental health: concentration, positive thoughts, setting goals

The workshop is structured very practical. You will get to know physical and mental exercises to optimize your playing and integrate the newly learned into your practice.

Hanna Keßeler is a lecturer for musicians' health at the University of Music and Dance Cologne and the University Mozarteum Salzburg. She is concerned with the prevention of musicians, physical and mental coaching, performance and stage training. She plays flute, piano, cello, is a singer and is passionate about sports like jogging, dancing, surfing and cycling.

See more under www.ready-for-performance.de

Hanna Keßeler ist Dozentin für Musikergesundheit an der HfMT Köln und am Mozarteum Salzburg. Sie arbeitet im Bereich Musikerprävention, physisches und mentales Coaching, Performance- und Bühnentraining. Sie ist Vorstandsmitglied der deutschen Gesellschaft für Musikermedizin und Musikphysiologie (DGFMM).