Seit Beginn der Corona-Krise nutzen immer mehr Musiker*innen Live Streaming, um ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Doch auch wenn die technischen Mittel hierfür immer günstiger und einfacher zu bedienen sind, bedarf es nach wie vor etwas Planung und eines guten Konzepts, um einen Live Stream erfolgreich durchzuführen. Stephan Klein vermittelt den Teilnehmer*innen wichtige Grundlagen und zeigt, wie sie sowohl mit kleinen als auch mit größeren Mitteln Live Streams umsetzen können. Dabei werden folgende Themen behandelt: Konzeption eines Live Streams, Kameratechnik, Lichttechnik und Positionierung, Toneinspeisung in das Signal, Schnitt und Auswertung des Live Streams u.a.
Stephan Klein ist Geschäftsführer der hunderteins GmbH, Agentur für Bewegtbildkommunikation in Bonn. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Kommunikation persönlicher und nachhaltiger zu gestalten. Als gelernter Kameramann ist sein Hintergrund technisch und kreativ zugleich geprägt.