Projekte

Online-Seminare

Die Online-Seminare des Deutschen Musikrates sind im März 2020 während des ersten Covid-19-bedingten Lockdowns entstanden. Ziel und Zweck dieser Veranstaltungsreihe ist die Unterstützung von Musikerinnen und Musikern in einer Zeit sozialer Isolation ohne Proben- und Konzertmöglichkeiten. Gleichzeitig tragen die Workshops, Vorträge und Diskussionen zu einem Austausch und zur Wissensvermittlung in musikaffinen, aktuellen Themen bei. 

Die Online-Seminarreihe ist eine Kooperation von folgenden Projekten des Deutschen Musikrates: Dirigentenforum, BuJazzO/Jugend jazzt, Bundesjugendorchester, Bundesjugendchor, Förderprojekte Zeitgenössische Musik, Deutscher Musikwettbewerb/ Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler*innen.

Je nach Thema und Format der Veranstaltung ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgelegt. Manche Online-Seminare richten sich nur an die Stipendiatinnen und Stipendiaten des jeweiligen Projektes, andere Veranstaltungen sind projektübergreifend oder semiöffentlich.

Zu den bisher durchgeführten Veranstaltungen gehören:

Erfolgreich bewerben – Do‘s & Don‘ts bei Stipendien & Corona-Hilfen

Referent: Daniel Finkernagel

Termin: 9. März 2021, 15:00-17:00 Uhr

Viele Musiker*Innen sind in Zeiten von Corona auf Förderprogramme oder Stipendien angewiesen, sind jedoch oft mit dem professionellen Ausfüllen der Anträge überfordert.

  • Was ist inhaltlich und formal bei Antragstellungen zu beachten? Wie kann ich mein künstlerisches Profil so darstellen, dass es zu den jeweiligen Förder-Richtlinien passt?
  • Wie gestalte ich übersichtlich und aussagekräftig einen tabellarischen Lebenslauf?
  • Wie kann ich mir innerhalb kurzer Zeit ein förderungswürdiges Projekt ausdenken und überzeugend in Schriftform bringen? Anhand von Best&Worst Case – Beispielen werden im ersten Seminar (zwei Stunden) grundlegende Techniken vermittelt. Ziel des praxisorientierten Seminars ist, dass jede*r Teilnehmer*In anschließend in der Lage ist, das eigene künstlerische Profil optimal in Förderanträgen einzubringen, um so die Erfolgsaussichten der Bewerbungen zu maximieren.

BONUS: Basierend auf einem aktuellen Förderprogramm haben 10 Teilnehmer*Innen 10 Tage Zeit, einen Förder-Antrag auszufüllen, den Sie an den Trainer mailen. Im individuellen Coaching (ca. 30 Minuten) mit Daniel Finkernagel bekommt jede*r ein detailliertes Feedback und eine Einzel-Beratung. Die Einzelberatung findet am 23.März 2021 statt.

Daniel Finkernagel berät seit vielen Jahren Solisten, Ensembles und Orchester in allen Kommunikationsfragen und hat als Juror immer wieder auch mit Förder-Anträgen zu tun. Weitere Informationen und Referenzen: www.danielfinkernagel.de