Projekte

Online-Seminare

Die Online-Seminare des Deutschen Musikrates sind im März 2020 während des ersten Covid-19-bedingten Lockdowns entstanden. Ziel und Zweck dieser Veranstaltungsreihe ist die Unterstützung von Musikerinnen und Musikern in einer Zeit sozialer Isolation ohne Proben- und Konzertmöglichkeiten. Gleichzeitig tragen die Workshops, Vorträge und Diskussionen zu einem Austausch und zur Wissensvermittlung in musikaffinen, aktuellen Themen bei. 

Die Online-Seminarreihe ist eine Kooperation von folgenden Projekten des Deutschen Musikrates: Dirigentenforum, BuJazzO/Jugend jazzt, Bundesjugendorchester, Bundesjugendchor, Förderprojekte Zeitgenössische Musik, Deutscher Musikwettbewerb/ Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler*innen.

Je nach Thema und Format der Veranstaltung ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgelegt. Manche Online-Seminare richten sich nur an die Stipendiatinnen und Stipendiaten des jeweiligen Projektes, andere Veranstaltungen sind projektübergreifend oder semiöffentlich.

Zu den bisher durchgeführten Veranstaltungen gehören:

Referent: Philipp Schoof

Termin: 18. Mai 2021, 10.00-13.00 Uhr

Weiterlesen

Referent: Daniel Finkernagel

Termin: 9. März 2021, 15:00-17:00 Uhr

Weiterlesen

Referenten: Tinka Koch & Jörg Heyd (WDR)

Termin: 4. Februar 2021, 10:00 Uhr

Weiterlesen

Referentin: Milena Fey

Termin: 26. Januar 2021, 14:00-16:00 Uhr

Weiterlesen

Referenten: Anne Löhr und Michael Wecker

Termin: 25. November 2020, 18:00 Uhr

Weiterlesen

Referentin: Hanna Keßeler

Termin: 9. September 2020, 19.00-20.30 Uhr

Weiterlesen

Referent: Prof. Clemens Pustejov, Rechtsanwalt

Termin: 22. Juli 2020, 10:00 Uhr

 

Weiterlesen

Referentin: Rebecca Zimmermann (Konzerthaus Dortmund)

Termin: 13. Juli 2020, 11:00 Uhr

Weiterlesen

Referenten: Akiko Ahrendt (Ensemble Garage) | Andreas Brandis (Tambour Management, Concerto 21) | Joosten Ellée (ensemble reflektor) | Juri de Marco…

Weiterlesen

Referent: Stephan Klein (hunderteins)

Termin: 29. Juni 2020, 17:30 h

Weiterlesen