Corona
- Startseite
- Corona
- Finanzielle Unterstützung
Bundesweite Hilfsprogramme
Aktuell laufende NEUSTART KULTUR-Programme:
- Förderung Digitaler Strukturen im stationären Musikfachhandel: Antrag über Deutscher Musikrat/ Antragsfrist: 30. April 2021
- Hilfen für E-Musik- und Sprechtheaterverlage: Antrag über BKM/ keine Antragsfrist
- Förderung von Kleinst-, Eintages- und „Umsonst & Draußen“-Festivals: Antrag über Initiative Musik/ Antragsfrist: 31. Mai 2021
- Förderung von NEUSTART-Projekten: Antrag über Bundesmusikverband Chor & Orchester/ geplant ab Mitte Februar
Weitere Hilfsprogramme:
- Corona-Nothilfefonds für Freiberufliche: Hilfsfonds der Deutschen Orchesterstiftung
- „Schutzschirm LIVE“: Maßnahme der GEMA für GEMA-Urheber/innen
- Internationale Tourförderung: Förderprogramm der Initiative Musik inkl. Förderung von Streaming-Konzerten im Rahmen internationaler digitaler oder hybrider Showcases/ Antragsfrist: spätestens 5 Wochen vor dem ersten Auftritt
- November- und Dezemberhilfe: außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes/ Antragsfrist: 30. April 2021
- Überbrückungshilfe II: für kleine und mittelständische Unternehmen/ Antragsfrist: 31. März 2021
- Überbrückungshilfe III: Anträge ab Februar 2021
Maßnahmen des Bundes für Kreativschaffende im Überblick:
- Bundesregierung: Hilfsmaßnahmen für Künstler/innen und Kreative im Überblick
- Staatsministerin für Kultur und Medien: NEUSTART KULTUR – Übersicht der Teilprogramme nach Sparten
- Staatsministerin für Kultur und Medien: Konjunkturprogramm für den Kultur- und Medienbereich – NEUSTART KULTUR
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Informationen zu Hilfsmaßnahme
Informationen zu den Länder-Programmen:
- Landesmusikrat Baden-Württemberg: Informationen zu Corona und Musizieren
- Bayerischer Musikrat: Corona-Hilfen – Informationen im Netz
- Landesmusikrat Berlin: Auswirkungen von Corona und Informationen
- Landesmusikrat Brandenburg
- Landesmusikrat Bremen
- Landesmusikrat Hamburg: Corona-Pandemie
- Landesmusikrat Hessen: Hilfsprogramme Corona
- Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern
- Landesmusikrat Niedersachsen: Informationen für Kulturschaffende & Musizierende während der Corona-Pandemie
- Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen: Hinweise zu Hilfsmaßnahmen bei Einnahmeausfällen durch die Corona-Krise
- Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
- Landesmusikrat Saar: Informationen während der Corona-Pandemie für Musikerinnen und Musiker
- Sächsischer Musikrat: Hilfestellungen und Wissenswertes für Kulturschaffende
- Landesmusikrat Sachsen-Anhalt: Informationen zu Corona-Hilfen
- Landesmusikrat Schleswig-Holstein
- Landesmusikrat Thüringen: Corona-Hilfsprogramme
Mehr Wissen
Das Musikinformationszentrum, ein Projekt des Deutschen Musikrates, beleuchtet in seinem Fokus „Musik in der Coronakrise“ die Dimensionen der Krise und die Perspektiven für den Musikbereich. Unter „COVID 19 – Meldungen aus dem Musikleben“ finden Sie zudem thematisch gebündelt aktuelle Mitteilungen und Berichte zu den Auswirkungen der Coronakrise auf das Musikleben in Deutschland.
Immer auf dem Laufenden ...
... mit unserem Newsletter: Jetzt hier abonnieren und jede Woche aktuelle Meldungen aus Musikpolitik und den Projekten des Deutschen Musikrates erhalten.
- Startseite
- Corona
- Finanzielle Unterstützung