Die Bands „Figur Lemur“ aus Bochum, „Iuma“ aus Berlin, „Juli Gilde“ aus Berlin/Mannheim, „Kapa Tult“ aus Leipzig und „Nikra“ aus Mannheim haben es ins PopCamp geschafft. Am vergangenen Wochenende…
Am kommenden Wochenende, vom 20. bis 21. Mai, wird es in der CD-Kaserne in Celle bunt: Acht Bands, die im März aus über 100 Nominierten ausgewählt wurden, stellen sich der vierköpfigen PopCamp-Jury…
Das PopCamp, der Meisterkurs für Populäre Musik des Deutschen Musikrates, startet mit einem neuen Videoformat: Unter dem Titel „PopCamp Sessions“ werden ab sofort alle zwei Wochen Live-Performance…
Das PopCamp, der Meisterkurs für Populäre Musik des Deutschen Musikrates, ist in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel zu Gast: Zwischen dem 7. und 13. November arbeiten fünf Bands…
Die Bands Anoki, Engin, Karo Lynn, Tilman und WEZN nehmen am PopCamp 2021 teil. Aus über hundert Bewerbungen ermittelte eine Fachjury im März zunächst neun Bands, die finale Entscheidung über die…
Die erste Stufe zur Teilnahme an dem in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates stehenden PopCamps ist genommen: Neun Bands und Solo-Acts haben die Jury-Auswahlsitzung des Förderprogramms…
Weiter geht es in unserer Reihe #DMRInsights. Im Mittelpunkt diese Woche: das PopCamp. Das PopCamp bringt Nachwuchstalente aller Genres aus ganz Deutschland zusammen – und ein Stück näher zu ihrem…
Sie zählen zu den wichtigsten Förderprojekten der Popmusik in Deutschland: die PopCamps des Deutschen Musikrates. Seit 2005 werden alljährlich von einer Jury fünf Bands und/oder Solisten ausgewählt,…
Die Bands „Attic.“, „MISCHA“, „ok.danke.tschüss“, „Paul Weber“ und „Trille“ sind die fünf Bands, die am PopCamp 2019 teilnehmen. Das musikalische Spektrum reicht von Alternative Rock über Independent,…
Die Bands „Attic.“, „Ivory Stone“, „MISCHA“, „ok.danke.tschüss“, „Paul Weber“, „Tara Nome Doyle“, „Trille“ und „Walking on Rivers“ sind zum Live-Audit im Mai eingeladen. Das musikalische Spektrum…