Im Mittelpunkt unserer Reihe #DMRInsights stehen in dieser Woche die Förderprojekte Zeitgenössische Musik. Quietschende Autoreifen, elektronische Klangwelten, Knarzgeräusche hinter dem Steg der Geige…
Im Fokus der Reihe #DMRInsights steht dieses Mal das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), das Wissensportal zu allen Themen des Musiklebens. Das MIZ ist die zentrale Fachstelle für alle…
Im Mittelpunkt von #DMRInsights in dieser Woche steht das Projekt Jugend jazzt. „Jugend jazzt ist wie Jugend musiziert – nur anders": Zur Bundesbegegnung Jugend jazzt trifft sich jährlich der…
Wir setzen unsere Reihe #DMRInsights fort. Im Mittelpunkt steht diese Woche das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates. Das Dirigentenforum ist das bundesweite Förderprogramm des Deutschen…
In unserer Sommerreihe #DMRInsights ist in dieser Woche der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) an der Reihe. Ob sinfonische Musik, Jazz, Zupf-, Blas- oder Akkordeonmusik: Der DOW ist der Resonanzboden…
In dieser Woche stellen wir im Rahmen unserer Sommerreihe #DMRInsights den Deutschen Chorwettbewerb (DCW) vor und blicken gemeinsam in die Geschichte und in die Zukunft des Wettbewerbs. Alle vier…
Das Bundesjazzorchester ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren fördert der Deutsche Musikrat mit diesem Projekt den besonders qualifizierten und…
Die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK) steht in dieser Woche im Fokus unserer Sommerreihe #DMRInsights. Neben den Besonderheiten der BAKJK möchten wir die Vergangenheit des Projektes und…
Coronabedingt müssen viele Aktivitäten der Projekte des Deutschen Musikrates, darunter Probenphasen und Konzerte, leider ausfallen oder verschoben werden. Derzeit erproben sie daher neue Wege, etwa in…
Wir machen nicht nur Musikpolitik. ;-) Leider können unsere 14 Projekte aber coronabedingt derzeit nur sehr eingeschränkt arbeiten. In unserer Sommer-Reihe #DMRInsights bringen wir sie dennoch zu…