Kirchenmusik prägt das geistliche, künstlerische und soziale Leben unserer Gesellschaft seit Jahrhunderten und bildet eine wichtige Säule der Kulturellen Vielfalt. Im Deutschen Musikrat widmet sich…
In der Reihe #DMRBetterTogether werfen wir auch in dieser Ausgabe wieder einmal einen genauen Blick auf das facettenreiche Spektrum unserer Mitglieder. Zu ihnen zählt als einer von rund 100…
Musik verbindet – schafft Begegnung – überwindet Grenzen: Dieser Grundgedanke verbindet den Deutschen Musikrat mit seinem Mitglied, dem Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ), der in dieser Folge…
In der Reihe #DMRBetterTogether werfen wir auch in dieser Ausgabe wieder einmal einen genauen Blick auf das facettenreiche Spektrum unserer Mitglieder. Zu ihnen zählen neben rund 100 bundesweiten…
Nur gemeinsam sind wir stark! – Deshalb kommen in unserer Reihe #DMRBetterTogether die Mitglieder des Deutschen Musikrates zu Wort. Dieses Mal stellen wir Ihnen den Verein FREO – Freie Ensembles und…
Gemeinsam für die Musik: Im Deutschen Musikrat werden grundlegende Fragen diskutiert und voran getrieben, um die einzigartige Kulturelle Vielfalt in Deutschland dauerhaft zu sichern. Dabei engagieren…
Ob Musikclub, Open-Air-Festival oder Klassikkonzert: Musikveranstaltungen sind ein bedeutender Faktor der Veranstaltungswirtschaft – und haben in Corona-Zeiten mehr denn je zu kämpfen. Doch mit dem…
Im Fokus unserer Reihe #BetterTogether, mit der wir die Aktivitäten und Ziele unserer Mitglieder vorstellen, steht in dieser Woche der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV). Musikverlage sind ein…
Zu unseren Mitgliedern zählen auch die wichtigsten Kirchenmusikverbände. Denn Kirchenmusik ist eines der Fundamente kulturellen Lebens in Geschichte und Gegenwart und ein wesentlicher Faktor auch für…
In der Reihe #DMRBetterTogether porträtieren wir unsere Mitglieder und ihr vielfältiges Engagement für ein lebendiges Musikleben in Deutschland. Heute stellen wir Ihnen den Dachverband der…