Die Stipendiaten Seung Hyun Baek, Martijn Dendievel, Davide Perniceni und Reto Schärli profitieren also nicht nur von der Erfahrung mit dem Orchester, sondern auch von der Zusammenarbeit mit einem Solisten. Rudolf Meister freut sich auf die Proben und das Abschlusskonzert, denn „ich selbst habe mehrere Jahre als Mitglied der Künstlerliste des Deutschen Musikwettbewerbs von der Förderung des Deutschen Musikrats profitiert. Ich betrachte meine Arbeit für das Dirigentenforum auch als einen Dank für diese für mich sehr wichtige Unterstützung.“ Auch mit der Philharmonie Baden-Baden und Pavel Baleff verbindet das Dirigentenforum eine langjährige Zusammenarbeit.
Am Sonntag, den 28. April 2019 um 11.00 Uhr werden Rudolf Meister und die vier Stipendiaten des Dirigentenforums im Weinbrennersaal (Casino Baden-Baden, Kaiserallee 1) mit folgendem Programm zu erleben sein:
Carl M. von Weber: Ouvertüre „Oberon“
Edvard Grieg: Klavierkonzert a-moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Karten gibt es unter http://www.philharmonie.baden-baden.de/ (Eintritt: 16,- €; 11,- € für Mitglieder der Patronatsgesellschaft).
Pressekontakt:
Lisa Valdivia
Projektmanagement Orchesterdirigenten,
Presse und ÖA
Deutscher Musikrat
gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
DIRIGENTENFORUM
Weberstraße 59
53113 Bonn
E-Mail: valdivia@musikrat.de
www.dirigentenforum.de
Telefon: +49 228 2091-141
Mobil: +49 162 7150489
Telefax: +49 228 2091-200