Allgemeines

Forum Dirigieren

Valentin Egel und Gábor Hontvári gewinnen beim CAMPUS Dirigieren

Erneut verzeichnen zwei Stipendiaten des Dirigentenforums Wettbewerbserfolge: Im Finale des Wettbewerbs „CAMPUS Dirigieren“ am 26. Januar 2019 mit der Staatsphilharmonie Nürnberg errang Valentin Egel den 1. Preis, Gábor Hontvári den 2. und den Publikumspreis.

Valentin Egel und Gábor Hontvári.

Der Wettbewerb ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Dirigierlehrer an Deutschen Musikhochschulen und legt seinen Schwerpunkt nicht nur auf das Kompetitive, sondern versteht sich auch als Meisterklasse. Daher ist er zweistufig aufgebaut: Einem modular aufgebauten Meisterkurs im Herbst 2018 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden folgte im Januar 2019 der Wettbewerb in Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Nürnberg, den Nürnberger Symphonikern und der Staatsphilharmonie Nürnberg.

Valentin Egel wird seit 2017 durch das Dirigentenforum gefördert und besuchte in diesem Rahmen u.a. Kurse bei Stefan Klingele und Gabriel Feltz (Belgrade Philharmonic Orchestra). Zurzeit ist er Künstlerischer Leiter der Jungen Symphoniker Südbaden, des Studenten-Sinfonieorchesters der katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Freiburg sowie auch Dirigent der Jungen Kammerphilharmonie Berlin.

Gábor Hontvári wurde 2016 in das Förderprogramm Dirigentenforum aufgenommen. Er besuchte bisher Kurse u.a. bei Gabriel Feltz, Alessandro de Marchi und Andreas Schüller. 2018 wurde er mit dem Ernst-von-Schuch-Preis ausgezeichnet. In Ungarn arbeitete er bereits mit zahlreichen professionellen Orchestern zusammen, darunter das Philharmonischen Orchester Győr, Concerto Budapest, MÁV Symphonieorchester Budapest u.a. 2017 leitete er die Südkorea-Tournee der Bayerischen Kammerphilharmonie.

Beide Stipendiaten sind Studierende der Dirigierklasse von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar.


Weitere Informationen:

Dirigentenforum des Deutschen Musikrates
Das Dirigentenforum ist das Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs in Deutschland. In den Sparten Orchesterdirigieren und Chordirigieren werden durch Meisterkurse junge Talente gefördert und die künstlerische Begegnung der jungen Dirigentengeneration mit renommierten Dirigentenpersönlichkeiten ermöglicht. Die Stipendiaten des Dirigentenforums durchlaufen ein umfangreiches Arbeitsprogramm mit Berufsorchestern und Chören. Assistenzen, Förderkonzerte, Preise und Stipendien sind weitere Bestandteile der Förderung.

Weitere Informationen zum Dirigentenforum des Deutschen Musikrates finden Sie unter www.dirigentenforum.de


Presseinformationen/Kontakt
Lisa Valdivia, Dirigentenforum des Deutschen Musikrats: valdivia(at)musikrat.de, Telefon: 0228-2091141, Mobil: 0162 7150489