JumuTV, der digitale Stream des diesjährigen Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, geht am Samstag, 22. Mai um 17:30 Uhr auf Sendung. Den Auftakt von JumuTV bildet das live gestreamte Konzert der Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Stefan Klingele. Das virtuelle Programm überträgt vom 22. bis zum 26. Mai Eindrücke des Bundeswettbewerbs ins Digitale und bringt so den Wettbewerb zu den Teilnehmenden, ihren Lehrkräften und allen „Jugend musiziert“-Interessierten nach Hause. Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist ein Projekt des Deutschen Musikrates.
Das Begrüßungskonzert am 22. Mai 2021 um 18:00 Uhr mit den Bremer Philharmonikern unter der Leitung von Stefan Klingele steht ganz im Zeichen von Johannes Brahms. Die Akademische Festouvertüre op. 80 bildet den Auftakt. Mit dem Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 sowie den Haydn-Variationen op. 56a sind zwei weitere gewichtige Werke des Romantikers zu hören. Die beiden Solisten, die Geigerin Karin Tilch und der Cellist Gustav Rivinius, stehen beispielhaft für die Verbindung zwischen den Gastgeberstädten Bremen und Bremerhaven und „Jugend musiziert“: Als gebürtige Bremerin war Karin Tilch 1984 Landessiegerin Bremen im Wettbewerb „Jugend musiziert“ und mehrere Jahre Konzertmeisterin des Jugend-Sinfonie-Orchesters Bremen. Gustav Rivinius ist mehrfacher ehemaliger Bundespreisträger „Jugend musiziert“.
Der Stream von JumuTV läuft am Samstag, 22. Mai, ab 17:30 Uhr, von Sonntag bis Mittwoch ab 14:00 Uhr. Zentrale Inhalte sind die Ergebnisbekanntgaben der Wertungen, die von der Moderatorin Katharina Herkommer live im Jumu-Studio präsentiert werden. Auf mehr als zehn Sendeplätzen werden Musikbeiträge ausgewählter Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu hören sein und ermöglichen so auf einzigartige Weise einen Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit junger Musikerinnen und Musiker. Spannende Mitmach-Videos, virtuelle Stadtführungen durch Bremen und Bremerhaven, Hintergrundberichte, Interviews und Grußbotschaften ergänzen das Programm.
Der Stream von JumuTV läuft auf dem YouTube-Kanal des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“: https://www.youtube.com/channel/UCEpRduvZVC9Ffz-0iaUW9TA
Der direkte Link zu dem Programm am Samstag:
https://www.youtube.com/watch?v=jR0Rhk7QT9c
Die Programmübersicht von JumuTV steht auf der Webseite von „Jugend musiziert“: https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/bundeswettbewerb/medien.html
Pandemiebedingt findet der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erstmals in seiner 58-jährigen Geschichte zweigeteilt statt: Vom 20. bis 26. Mai 2021 werden in Bremen und Bremerhaven alle ausgeschriebenen Solo- und Duo-Kategorien als Video-Wettbewerb gewertet. Ensemblekategorien mit in der Regel mehr als zwei Teilnehmenden sollen im September in Bremen als Präsenzwettbewerb stattfinden.
Kontakt:
Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Ulrike Lehmann, Projektleitung „Jugend musiziert“
Tel: 0228 – 2091 134
lehmann(at)musikrat.de
Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Sabine Siemon M.A., Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 – 2091 163
siemon(at)musikrat.de