Allgemeines

PopCamp

Fünf Bands ziehen ins PopCamp

Die Bands „Attic.“, „MISCHA“, „ok.danke.tschüss“, „Paul Weber“ und „Trille“ sind die fünf Bands, die am PopCamp 2019 teilnehmen. Das musikalische Spektrum reicht von Alternative Rock über Independent, Pop bis hin zu Hip Hop und Rap.

Unter der Leitung von Jens Eckhoff (künstlerischer Leiter PopCamp) hat sich die Jury (Anna Meyer, Sandra Kloska, Swantje Weinert, Dieter Schubert und Kai Thomsen) im Rahmen des Live-Audit in der CD-Kaserne Celle für diese fünf Bands entschieden. Damit steht der 15. PopCamp Jahrgang:

Attic. - Rock, Metal, Alternative/Independent aus Bonn
MISCHA - Pop, Rock aus Biberach a.d.R.
ok.danke.tschüss - Pop aus Mannheim
Paul Weber - Pop, Alternative/Independent aus Köln
Trille - Pop, Alternative/Independent, Hip Hop/Rap aus Berlin

Diese Bands überzeugten die Jury nicht nur mit ihrer je 20 minütigen Live-Performance auf der Bühne, sondern auch im je 30 minütigen Gespräch. In der finalen Beratung der Jury ging es dann noch um die Abwägung der Themen Motivation, Potential und Ziele, dann stand das Ergebnis fest.

PopCamp ist kein Wettbewerb, sondern ein Förderprogramm für ebenso talentierte wie motivierte Musikerinnen und Musiker. Jährlich nehmen fünf Bands am PopCamp teil. Die Kandidaten werden zunächst nominiert, dann entscheidet eine Jury in Berlin und schließlich werden acht Bands zum Live-Audit eingeladen. Nun werden individuell und bedarfsgerecht die Inhalte und das Dozententeam für die kommenden Arbeitsphasen im September und November zusammengestellt.

PopCamp ist das Band-Förder-Projekt (High Level Bandcoaching) des Deutschen Musikrates. Jährlich werden fünf ausgewählte Bands in gemeinsamen Arbeitsphasen, begleitet von einem hochkarätigen Dozententeam aus den Segmenten Creative/Business, in die Professionalität begleitet. Mit dabei waren u.a. Jupiter Jones, OK KID, Heisskalt, Alin Coen und Max Prosa.
PopCamp wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) gefördert.

Der Deutsche Musikrat (DMR) ist der Dachverband des Musiklebens in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 14 Millionen Musizierenden und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Organisation fügt sich zusammen aus dem Deutscher Musikrat e.V. in Berlin sowie der Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH in Bonn, Träger der Projekte: Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, Bundesjazzorchester, Bundesjugendorchester, Deutscher Chorwettbewerb, Deutscher Musikwettbewerb, Deutscher Orchesterwettbewerb, Deutsches Musikinformationszentrum (MIZ), Dirigentenforum, Förderprojekte Zeitgenössische Musik, Jugend jazzt, Jugend musiziert und PopCamp.

Juryteam Celle PopCamp Live-Audit 2019:
Anna Meyer
Senior Booking Agent // Selective Artists
Dieter Schubert Geschäftsführender Gesellschafter // a.s.s. concerts
Jens Eckhoff Musiker und Produzent // Wir sind Helden
Kai Thomsen Geschäftsführer CD-Kaserne // Musiker
Sandra Kloska Bandcoaching // PopCamp  Dozentin Kommunikation
Swantje Weinert Creative Director GSA // Kobalt Music

Termine PopCamp 2019:
23.03.19 PopCamp Jurysitzung, SAE-Institut Berlin
28.03.19 PopCamp Special Singer Songwriter, Harmonie Bonn mit Alin Coen und Max Prosa – Deutschlandfunk Kultur
03. - 04.05.19 PopCamp Live-Audit, CD-Kaserne Celle
14. - 16.06.19 Tag der Musik
04. – 07.07.19 PopCamp @ Bochum total
16. – 17.08.19 PopCamp @ Green Juice Festival, Bonn
24.08.19 PopCamp Sommerkonzerte @ Stadtgartenkonzerte Bonn
07. - 13.09.19 PopCamp Arbeitsphase 1, Bad Fredeburg (Musikbildungszentrum Südwestfalen)
03. - 09.11.19 PopCamp Arbeitsphase 2, Wolfenbüttel (Landesmusikakademie Niedersachsen)
08.11.19 PopCamp LIVE in Berlin, Pfefferberg Haus 13 präsentiert von Deutschlandfunk
01.12.19 Beginn der Nominierungsphase PopCamp 2020

Kontakt:
Deutscher Musikrat Projekt gGmbH
Weberstrasse 59  |  53113 Bonn
Michael Teilkemeier (Projektleiter)
Tel: 0228-2091-125 | 01722158095
E-Mail: teilkemeier(at)musikrat.de
Homepage: http://popcamp.de