Allgemeines

#DMRBetterTogether

#DMRBetterTogether: FREO – Freie Ensembles und Orchester e.V.

Nur gemeinsam sind wir stark! – Deshalb kommen in unserer Reihe #DMRBetterTogether die Mitglieder des Deutschen Musikrates zu Wort. Dieses Mal stellen wir Ihnen den Verein FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V. vor, der seinen Sitz in Berlin hat. In dieser Initiative sind derzeit 35 Klangkörper aus unterschiedlichen Musikbereichen zusammengeschlossen, so finden sich zum Beispiel die Akademie für Alte Musik Berlin, das Ensemble Modern, das Mahler Chamber Orchestra und das Orchester im Treppenhaus unter den Mitgliedern dieses Verbandes. Lena Krause ist die Geschäftsführerin und seit Oktober 2021 im Präsidium des Deutschen Musikrates.

Wie die meisten deutschen Spitzenklangkörper der Alten Musik und der zeitgenössischen Musik ebenso wie eher klassisch ausgerichtete Kammerorchester sind die FREO-Ensembles private Organisationen, die strukturell nicht von staatlichen Zuwendungen getragen werden – das bedeutet ein erhöhtes eigenes Risiko: Als Interpreten, Auftraggeber und Veranstalter kommt ihnen zwar eine große Rolle im Musikleben zu, andererseits arbeiten sie nur auf der Grundlage fragiler Finanzierungsmodelle. Die Initiative FREO will unternehmerisch von Musikerinnen und Musikern geführte Klangkörper stärken und ihnen eine gemeinsame Stimme geben. Die Anliegen an die Gestaltung von Politik und rechtlicher Rahmensetzung sind vielfältig: Es geht um die Verbesserung der rechtlichen Grundlagen und um die Erleichterung beim Aufbau von sozialen Vorsorgestrukturen für die Musiker/innen. Nicht zuletzt geht es um einen Bewusstseinswandel in der Förderpolitik. Weitere Informationen zur Arbeit des Verbandes finden Sie hier.