Allgemeines

Musikpolitik

Deutschland, Österreich und Schweiz zum Musikleben im digitalen Zeitalter

Im Rahmen ihrer diesjährigen Herbsttagung im Kloster Seeon verabschiedeten die nationalen Musikräte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz einen gemeinsamen Zwischenruf mit dem Titel „Digitalisierung von der Kultur her denken". Damit thematisieren sie die gesellschaftspolitische Standortbestimmung des Musik- und Kulturlebens im digitalen Zeitalter und erläutern die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das kulturelle Leben.

Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: „Die Bedeutung der Digitalisierung für die Kultur und insbesondere für die Musik muss weiter in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt werden. Der gemeinsame Zwischenruf mit Österreich und der Schweiz ist ein wichtiger Impuls für die gesellschaftspolitische Verortung des Musik- und Kulturlebens im digitalen Zeitalter."

Berlin, 26. September 2017